Visitenkarte von Soenke Scharnhorst Soenke Scharnhorst

Ich bin Soenke und wurde 1979 in Stuttgart, Deutschland geboren. An meinem achten Geburtstag zogen wir in den Odenwald, wo ich Grund- und weiterführende Schule besuchte. Ich schreibe, seit ich in der zweiten Klasse war, nachdem eine Lehrerin mich dazu ermutigte, in der Hoffnung, meine Rechtschreibung zu verbessern. Meinen Wehrdienst absolvierte ich in Germersheim und Karlsruhe und studierte später an der Dualen Hochschule in Mannheim. Im Laufe der Jahre beschäftigte ich mich mit Aktfotografie und begann, ernsthafter zu schreiben. Seit 2000 arbeite ich für Europas größten Software-Konzern. 2007 zogen wir auf Wunsch meiner ersten Freundin nach Singapur. Sie verließ mich kurz darauf. Im selben Jahr wurde meine erste Science-Fiction-Kurzgeschichte veröffentlicht, und ich wurde Atheist. Wenige Monate später lernte ich eine Frau kennen, die ebenfalls von ihrem ersten Partner verlassen worden war. Wir heirateten 2011 und zogen im Dezember 2013 gemeinsam mit unserem ersten Sohn zurück nach Deutschland. Unser zweiter Sohn wurde während einer Reise in Berlin geboren. Meine Eltern heirateten mit 20 und reisten zehn Jahre lang, bevor mein Bruder und ich geboren wurden. Mein Vater starb viel zu früh, im Alter von 71 Jahren. Das Leben ist zu kurz, um zu warten. Zu meinem 40. Geburtstag reisten wir in 78 Tagen um die Welt. Ich brach mir in Yellowstone die Schulter, verlor meinen Rucksack – samt Geldbörse und Kamera – am Ground Zero, nur drei Tage vor unserem Rückflug, und unsere Heimreise verzögerte sich um ein paar Stunden wegen eines Triebwerkschadens am Flugzeug. Meine Schulter hielt durch, die Polizei war genervt, weil sie meinen Rucksack auf Sprengstoff prüfen musste, aber ich bekam ihn zurück, und wir kamen sicher an. Nur wenige Wochen später ging Thomas Cook pleite und ließ Hunderte Reisende stranden, doch da waren wir bereits wieder zu Hause. Zwischen 2019 und 2025 produzierte ich fast 500 Podcast-Episoden. 2012 war ich an einer Patentanmeldung beteiligt. 2023 zogen wir in unser eigenes Haus und begannen mit der Arbeit an unserem ersten englischsprachigen Romantasy-Hopepunk-Roman. Bisher haben wir rund 34 Länder auf vier Kontinenten bereist: Europa, Asien, Nordamerika und Ozeanien. Für mein persönliches „Bingo“ fehlen mir noch Portugal, Korea, Polen und Griechenland. Einer meiner Träume ist es, mit der ganzen Familie eine Fahrradtour rund um Taiwan zu machen. Als Nächstes arbeite ich an einem Whitepaper über die dringende Notwendigkeit einer offenen, souveränen europäischen Social-Media-Plattform, die unabhängig von kommerziellen Anbietern ist. Vor einigen Jahren verkaufte ich die Rechte an einer meiner Kurzgeschichten für acht Jahre. Sobald ich diese zurückbekomme, plane ich, alle meine Kurzgeschichten ins Englische zu übersetzen, zu überarbeiten und als Anthologie zu veröffentlichen. Unser nächster Roman wird inspiriert sein von „Universe 25“, den Maus-Utopie-Experimenten von John B. Calhoun.

Podcasts

Veröffentlichungen